Schwanheimer Düne

Letzte Artikelaktualisierung am: 14. Januar 2012

Das knapp 60ha große Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne liegt westlich vom Frankfurter Stadtteil Schwanheim, auf der gegenüberliegenden Mainseite von Frankfurt Höchst. Als Naherholungsgebiet gehört sie zum Grüngürtel Frankfurt und lädt Wanderer und Radfahrer zum verweilen ein.

Ein Bohlenweg, der die Bodenflora schützt und deshalb nicht verlassen werden darf, führt durch die Binnendüne. Viele Erklärungstafeln informieren den interessierten Besucher.

360° Rundumbild Schwanheimer Düne

Schwanheimer Düne
Schwanheimer Düne

Umrandet von Streuobstwiesen, vielen Hecken, kleinen und großen Gewässern dient die Schwanheimer Düne als Refugium für viele Tierarten und wurde durch die Europäische Union im Rahmen von NATURA 2000 als Schutzgebiet ausgewiesen.

Die einzigartige Dünenlandschaft, wie man sie im Binnenland nicht erwartet und in Europa nur sehr selten vorfindet, erweckt besonders an heißen und sonnigen Tagen den Eindruck, dass man sich in unmittelbarer Meeresnähe befindet. Grillen zirpen, dass gelegentliche Geschrei der Möwen vom Mainufer und der Geruch von Sandboden und Kiefern unterstreichen den Eindruck.

Durch Sandverwehungen aus dem Flussbett des Mains bei längeren Niedrigwasserperioden entstand die Dünenlandschaft vor ca. 10.000 Jahre v.Chr., nach der letzten Eiszeit.

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Seite für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.